Hans-Sachs-Platz

Lageplan der Festwirte (PDF-Download)
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 11:00 Uhr - 23:30 Uhr

img
Spalter Hopfenhaus
Fabian Kumpf

Tel. vorm Fest 0151/50402222
Tel. zum Fest 0151/50402222
E-Mail Kontakt

www.metzgerei-kumpf.de

Haus-Nr: 3-4-5-6

img
Schaschlik Haus - Auf dem Altstadtfest
Darko Mlicevic

Tel. vorm Fest 0155/10190621
Tel. zum Fest 0155/10190621
E-Mail Kontakt

Haus-Nr: 7-8-9-10

img
L'Osteria am Altstadtfest
Tobias Puder

Tel. vorm Fest 0911/99286635
Tel. zum Fest 0911/99286635
E-Mail Kontakt

www.losteria.net

Haus-Nr: 10

Insel Schütt

Lageplan der Festwirte (PDF-Download)
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 11:00 Uhr - 23:30 Uhr

img
bierwerk-Kreativbrauerei
Andreas Stempfle

Tel. vorm Fest 0163/7774239
Tel. zum Fest 0176/20998352
E-Mail Kontakt

www.bierwerk-nuernberg.de

Haus-Nr: 1

img
Zum Nikl
Mike Schmitt

Tel. vorm Fest 0151/17804279
Tel. zum Fest 0151/17804279
E-Mail Kontakt

www.brauerei-nikl.de

Haus-Nr: 14-14a-15

img
Zum Zausel
Bernd Portuné

Tel. vorm Fest 09123/96580
Tel. zum Fest 0176/80141083
E-Mail Kontakt

Haus-Nr: 9-10-10a

img
Almkarussell
Christian Wagner

Tel. vorm Fest 0911/96041030
Tel. zum Fest 0911/227245
E-Mail Kontakt

www.kuhstall-nuernberg.de

Haus-Nr: 4-4a

img
Kuhstall Schänke
Christian Wagner

Tel. vorm Fest 0911/96041030
Tel. zum Fest 0911/227245
E-Mail Kontakt

www.kuhstall-nuernberg.de

Haus-Nr: 5-6

img
Kuhstall
Christian Wagner

Tel. vorm Fest 0911/96041030
Tel. zum Fest 0911/227245
E-Mail Kontakt

www.kuhstall-nuernberg.de

Haus-Nr: 7-8-8a

img
Hütt’n
Udo Deppisch

Tel. vorm Fest 0911/2019882
Tel. zum Fest 0911/2019882
E-Mail Kontakt

www.huettn-nuernberg.de

Haus-Nr: 11-13

img
Rosis Eck
Rosi Hofmann

Tel. vorm Fest 0911/399310
Tel. zum Fest 0170/5220070
E-Mail Kontakt

www.barock-haeusle.de

Haus-Nr: 21-22

img
Barockhäusle
Rosi Hofmann

Tel. vorm Fest 0911/399310
Tel. zum Fest 0170/5220070
E-Mail Kontakt

www.barock-haeusle.de

Haus-Nr: 15a-15b

img
Nürnberger Burgbräu am Altstadtfest
Udo Deppisch

Tel. vorm Fest 0160/3667588
Tel. zum Fest 0160/3667588
E-Mail Kontakt

Haus-Nr: 16-17

img
Heinrich`s Moos-Alm
Agata Max und Martin Diermeier

Tel. vorm Fest 0151/22862153
Tel. zum Fest 0151/22862153
E-Mail Kontakt

www.heinrichs-bar.de/

Haus-Nr: 23-23a

img
Krestel’s Ochsenbraterei
Karl und Frieda Krestel

Tel. vorm Fest 0911/225153
Tel. zum Fest 0151/11601068
E-Mail Kontakt

www.goldenes-posthorn.de

Haus-Nr: 2-3

img
Friedlspergers
Insel hüddn
Claudia u. Wolfgang Friedlsperger

Tel. vorm Fest 0177/4242486
Tel. zum Fest 0177/4242486
E-Mail Kontakt

www.friedlsperger.de

Haus-Nr: 24-25

img
Alte Küch´n
Frank Ruthardt

Tel. vorm Fest 0911/203826
Tel. zum Fest 0151/52015140
E-Mail Kontakt

www.alte-kuechn.de

Haus-Nr: 26-27-28

Galerie

Stöbern Sie hier und erhalten Sie einen Überblick über das Nürnberger Altstadtfest

Die Veranstaltungen 2022

Partner und Förderer des Kulturprogramms des Nürnberger Altstadtfestes

Funkhaus Nürnberg

N-ERGIE

DAS 51. ALTSTADTFEST FINDET IN DER ZEIT VOM 15.09. BIS 01.10.2023 STATT.

Das 50. Altstadtfest fand in der Zeit vom 14.09. bis 26.09.2022 statt.

Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 11:00 Uhr - 23:30 Uhr

Mittwoch 14.09.2022
17:30 - Eröffnung mit dem Blasorchester Markt Feucht e.V | Festplatz / Insel Schütt

Donnerstag 15.09.2022
19:00 - Dieter Weigl | Katharinenruine

Freitag 16.09.2022
18:00 - "HAPPY TOGETHER" - die Radio F Kulthit-Party | Katharinenruine

Samstag 17.09.2022
12:00 - Festumzug durch die Altstadt
12:30 - Abnahme des Festumzuges mit der Stadtjugendkapelle Zirndorf | Festplatz / Insel Schütt
14:00 - Traditionelles Fischerstechen mit musikalischer Begleitung (Warm Up) | Festplatz / Insel Schütt auf der Pegnitz
15:00 - Philipp Gerisch - Der Gewinner vom "Wer ko der därf"-Wettbewerb 2019 | Katharinenruine
19:00 - Dr. Woo's Rock'n'Roll Circus | Katharinenruine

Sonntag 18.09.2022
11:00 - Hit Radio N1 Seifenboot-Challenge | Festplatz / Insel Schütt auf der Pegnitz
14:00 - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
15:00 - Hans-Sachs-Spielgruppe | Katharinenruine
16:00 - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
19:00 - Pino Barone Band | Katharinenruine

Montag 19.09.2022
19:00 - Cabaret Paradies | Katharinenruine

Dienstag 20.09.2022
19:00 - Frankenbänd | Katharinenruine

Mittwoch 21.09.2022
19:00 - Rick Allen Band | Katharinenruine

Donnerstag 22.09.2022
19:00 - 2nd-line & Helen's Horns | Katharinenruine

Freitag 23.09.2022
19:00 - Varieté-Kabarett | Katharinenruine

Samstag 24.09.2022
14:00 - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
15:00 - Drehorgelspieler Alois Pabst | Festplatz / Insel Schütt
16:00 - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
16:00 - 98,6 charivari SOMMER-MANIA | Katharinenruine

Sonntag 25.09.2022
12:00 - Eichi's Spasskoffer (Kinderprogramm) | Festplatz / Insel Schütt
14:00 - Eichi's Spasskoffer (Kinderprogramm) | Festplatz / Insel Schütt
15:00 - Musicalcompany Nürnberg e.V. | Katharinenruine
19:00 - Peterlesbou Revival Band | Katharinenruine

Aktuelles vom Altstadtfest 2022

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen rund um das 50. Nürnberger Altstadtfest.
Folgen sie uns auch facebook

Altstadtfest Glühweinhütte

Unsere Glühweinhütte

Vom 14.11. bis 23.12.2022 auf der Museumsbrücke.

Roter und Weißer Glühwein
4 Euro + 3 Euro Pfand.

Wir freuen uns auf Euch.

Blasorchester Markt Feucht

Eröffnung mit dem Blasorchester Markt Feucht e.V

14.09.2022 | 17:30 | Festplatz / Insel Schütt

Das Blasorchester Markt Feucht besteht aus Laienmusikern aller Altersgruppen. Das Repertoire reicht von traditioneller fränkischer, bayerischer und böhmischer Blasmusik über Film– und Musicalmelodien bis hin zu Rock und Pop. Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm!

Dieter Weigl

Dieter Weigel

15.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Dieter Weigl schaut mit seinen Liedern tief ins Herz der Franken und besingt deren Eigenarten in frechen, lustigen und manchmal auch besinnlichen Mundartliedern zur Gitarre. Dabei steht der Humor meist im Vordergrund, aber auch die gefühlvolle und besinnliche Seite der Franken kommt nicht zu kurz.

Radio F Happy Together

“HAPPY TOGETHER” – die Radio F Kulthit-Party

16.09.2022 | 18:00 | Katharinenruine

Radio F feiert mit Ihnen die größten Kulthits aller Zeiten.
Egal ob ABBA, BEACH BOYS oder STATUS QUO.
Am 16. September ab 18 Uhr in der Katharinenruine.
Freuen Sie sich auf die Radio F-Liveband “Sigis Jukebox-Heroes”,
Karaoke und DJ Peter Halm aus “Guten Morgen Franken.

Stadtjugendkapelle Zirndorf

Abnahme des Festumzuges mit der Stadtjugendkapelle Zirndorf

17.09.2022 | 12:30 | Festplatz / Insel Schütt

Im Jahr 1968 gründete der herausragende fränkische Musiker Leopold Jubl, die Stadtjugendkapelle e.V. in Zirndorf. Anfänglich diente das Orchester als Nachwuchsgruppe für die ebenfalls ortsansässige Stadtkapelle. Doch schon bald begannen die Jungen, selbstständig vor das Publikum zu treten und so fing in jenen Tagen eine Erfolgsgeschichte an, die bis heute weiter geschrieben wurde und wird.

Philipp Gerisch - Der Gewinner von „Wer ko der därf“ - 2019

Philipp Gerisch – Der Gewinner von „Wer ko der därf“ – 2019

17.09.2022 | 15:00 | Katharinenruine

Handpan, Didgeridoo, Cajón und Fuß-Percussions – und das alles gleichzeitig. Philipp Gerisch ist ein Multiinstrumentalist, der einzigartige Klangerlebnisse schafft und die Zuhörer auf eine musikalische Reise um die Welt und darüber hinaus mitnimmt. Hätte er mehr Arme, würde er wahrscheinlich noch mehr Instrumente gleichzeitig spielen.

Dr. Woos

Dr. Woo’s Rock’n’Roll Circus

17.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Der Soundtrack zum Leben eines Rockfans

Wie das klingt?
Stell dir vor The Who und Metallica würden gemeinsame Sache machen. Was entstünde, wenn The White Stripes, Michael Jackson, Papa Roach und Rage Against The Machine einen Song schrieben? Aus dieser Idee gebar Dr. Woo’s Rock ‘n’ Roll Circus ein einzigartiges musikalisches Konzept:
A TRIBUTE TO THE HISTORY OF ROCK mit einer Mash-Up-Medley-Show mit 2 Stunden Rockmusik, die man so noch nie gehört hat.

Seifenboot Challenge

Wir schenken euch 1000€ bei der großen Hit Radio N1 Seifenboot-Challenge!

18.09.2022 | 11:00 | Festplatz / Insel Schütt auf der Pegnitz

Wir suchen Euch! Bildet ein Team und baut euch euer eigenes cooles Boot.
Selfmade und aus mindestens drei Teilen.
Bunt, schrill, groß, klein – alles ist erlaubt! Hauptsache es schwimmt.

Am 18. September gehen wir dann gemeinsam am Nürnberger Altstadtfest mit den Booten auf die Pegnitz. Das beste Boot gewinnt – die Jury entscheidet!

Es geht um 1000€ Cash.

Ihr habt Bock und seid handwerklich begabt? Dann schnell bewerben!
Mit ein bisschen Glück rufen wir euch in den nächsten Tag zurück und ihr seid dabei.
Wir freuen uns auf euer Team! Viel Glück!

Anmelden unter:
https://www.hitradion1.de/events/2572-hit-radio-n1-seifenboot-challenge

Kasperl Theater

Kasperltheater

18.09.2022 | 14:00 und 16:00 | Festplatz / Insel Schütt

Das Kasperltheater, das derzeit aus 7 ehrenamtlichen Müttern besteht, entstand vor ca. 15 Jahren durch eine Elterninitiative, um Kindergartenkinder im Nürnberger Osten zu verzaubern.

Mit liebevollen Ideen werden sowohl die Texte als auch das Bühnenbild selbst gestaltet. Mittlerweile darf das Puppentheater schon viele Jahre für Spaß und leuchtende Kinderaugen auf dem Altstadfest sorgen und freut sich nach der längeren Pause wieder für Euch spielen zu dürfen.

Hans Sachs Spielgruppe

Hans – Sachs – Spiele

18.09.2022 | 15:00 | Katharinenruine

Der Nürnberger Poet und Meistersinger Hans Sachs (1494–1576) war der weitausproduktivste und einer der vielseitigsten Dichter des 16. Jahrhunderts. Sein Werk umfasstüber 6200 Dichtungen und enthält fast alle in seiner Zeit gebräuchlichen literarischenFormen, darunter etwa 4000 Meisterlieder.

Sachs war der unerreichte Meister des Fastnachtspiels, einer für Nürnberg typischen Art vonBühnenstücken, von denen er insgesamt 85 schrieb und die bis in die heutige Zeit beliebtsind.Sie befassen sich mit allzu menschlichen Schwächen und halten auf humorvolle Weiseden Zeitgenossen einen Spiegel vor. Dabei erkennt man, dass die Menschen vor über 450Jahren nicht sehr viel anders gedacht und gehandelt haben als wir heute.

Die Hans-Sachs-Spielgruppe der Stadt Nürnberg, die seit 1950 aktiv ist, hat sich auf dieselustigen und zum Nachdenken anregenden Stücke spezialisiert und führt beim NürnbergerAltstadtfest jeweils drei davon auf.

Pino Barone Band

Pino Barone Band – die italienische Liveband

18.09. | 19:00 | Katharinenruine

Lassen Sie sich musikalisch nach Italien entführen.
Pino und seine Band verstehen es bestens das italienische Lebensgefühl zu
vermitteln.
Dolce Vita“ ist Programm – von „una festa sui prati“ bis „Gloria“, von Zucchero bis Gianna Nannini – alles 100% live!!!

„Paradies“ - Revue Theater

„Paradies“ – Revue Theater

19.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Das „Paradies” präsentiert die einzig wahre Revue der Stadt. Charmant und spritzig, mit Parodie, Comedy und Live-Gesang. Ein breit gefächertes Spektrum elegant verpackter Abendunterhaltung für alle Altersklassen.

Die Frankenbänd

Die Frankenbänd

20.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Seit 42 Jahren spielt eine ungewöhnliche Gostenhofer Kult-Gruppe für Stadt und Land auf: die Frankenbänd.
In ihren Konzerten jonglieren die experimentierfreudigen Franken elegant mit den Musikstilen der Welt. Ihre Gassenhauer mit witzigen Mundarttexten im fränkischen Dialekt treffen den Lebensnerv.

The Rick Allen Country Band

The Rick Allen Country Band

21.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Mit seiner neu gegründeten Country-Band hat Rick Allen im Rahmen des „Goldenen Countrystar 2013“ gleich den ersten Platz in Deutschland und den zweiten Platz in Europa belegt. Er gehört mittlerweile zu einem festen Programmpunkt auf dem Nürnberger Altstadtfest.
Die Mischung aus alten Standards und den neuesten Hits erfreut mittlerweile eine sehr große Fangemeinde über die regionalen Grenzen hinweg.

Second Line & Helen’s Horns

2nd-Line & Helen’s Horns

22.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Gegründet als doch eher traditionelle Rhythm’n’Blues-Band mit 4er-Besetzung spielt die Band inzwischen in einer nicht alltäglichen Formation: Den Grundstock für die Horn-Section legten ein Saxofon und eine Posaune, heute bestehen Helen’s Horns aus bis zu drei Posaunen und vier Saxofonen, was groovige Bläsersätze möglich macht.
Zusammen mit den knackigen Backing Vocals der Sängerinnen ist diese Besetzung ein Garant für den satten, kraftvollen Sound.

Die Spannbreite der Band reicht vom Soul über Rhythm’n’Blues bis hin zum Rock’n’Roll. Fetzige Arrangements von Songs jenseits des Mainstreams, gute Laune und jahrzehntelange Spielpraxis garantieren ein abwechslungsreiches Programm: Rhythm’n’Soul at its best.

Werner Zobel

Varieté – Kabarett

23.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Genießen Sie einen schönen und abwechslungsreichen Abend.

Lassen Sie sich verzaubern, staunen Sie Bauklötze (oder Tennisschläger) und lachen Sie bis sich die Bauchmuskeln durchbiegen.

Ein echtes Highlight in der Katharinenruine.

Mit dabei in diesem Jahr:
Bernd Händel – Entertainer, Kabarettist und Stimmenimitator.
Daniel Hochsteiner – einer der besten und schnellsten Tempo-Tennis-Jongleure der Welt.
Joe Walthera & Pafema – Zaubershow der Sonderklasse.
Jacky Dumée – Travestie und das Norisballett.
Moderation und Organisation: Werner Zobel

Charivari Sommer Mania

98.6 charivari SOMMER-MANIA

24.09.2022 | 16:00 | Katharinenruine

Die Legende kehrt zurück und das auch noch Open Air!
98.6 charivari feiert mit euch am 24. September ab 16 Uhr in der Katharinenruine.
Genießt einen gemütlichen Sommerabend mit Freunden.
Dazu kühle Drinks und heiße Sommer-Beats aus den 80ern, 90ern und von heute.

Kasperl Theater

Kasperltheater

24.09.2022 | 14:00 und 16:00 | Festplatz / Insel Schütt

Das Kasperltheater, das derzeit aus 7 ehrenamtlichen Müttern besteht, entstand vor ca. 15 Jahren durch eine Elterninitiative, um Kindergartenkinder im Nürnberger Osten zu verzaubern.

Mit liebevollen Ideen werden sowohl die Texte als auch das Bühnenbild selbst gestaltet. Mittlerweile darf das Puppentheater schon viele Jahre für Spaß und leuchtende Kinderaugen auf dem Altstadfest sorgen und freut sich nach der längeren Pause wieder für Euch spielen zu dürfen.

Eichi’s Spasskoffer

Eichi’s Spasskoffer

25.09.2022 | 12:00 und 14:00 | Festplatz / Insel Schütt

Wenn Eichi mit dem Spasskoffer anrollt, hinterlässt er sein Publikum klüger als es zuvor war. In dieser Show fliegen zum einen übliche (Bälle, Keulen,…) und unübliche Jonglierutensilien durch die Luft, zum anderen aber auch deren Namen, die vom Publikum spielerisch auswendig gelernt werden sollen. Akrobatische Einlagen auf dem Rola-Bola (Balance auf Brett und Walze) werden mit Hilfe eines Freiwilligen aus dem Publikum zum Hingucker. Das große, grandiose Finale darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Es besteht aus 4 Disziplinen gleichzeitig – Balanceakrobatik, Teller drehen, Musik spielen und Jonglage mit Messern. Viel Spaß, versprochen!

Musicalcompany Nuernberg

Musicalcompany Nürnberg e.V.

25.09.2022 | 15:00 | Katharinenruine

Im Rahmen des Altstadtfestes in Nürnberg erwartet Sie ein buntes Konzert mit Klassikern aus „Mamma Mia“ und „Tanz der Vampire“, Disney-Hits wie „Frozen“ und „Encanto“ oder neue Einflüsse vom Broadway wie die Musicals Six“ und „Hadestown“!

Die Musicalcompany Nürnberg ist ein Verein semiprofessioneller Künstler, der sich in den vergangenen Jahren durch zahlreiche erfolgreiche Musical-Inszenierungen und Konzerte innerhalb der Musik- und Kulturlandschaft Nürnbergs etablieren konnte. Das von der Musikpädagogin Claudia Dörr geleitete Ensemble besteht aus 30 Mitgliedern zwischen 18 und 55 Jahren, die in ihrer Freizeit singen, spielen und tanzen.

Peterlesboum

Peterlesbou Revival Band

25.09.2022 | 19:00 | Katharinenruine

Schlager aus den 60ern mit Nümberger Texten. Wo gibts denn sowas? Das gabs auf jeden Fall schon mal: Unvergessen sind sie, die 2 Peterlesboum aus Nürnberg Willi Händel und Karl Vogt, die von den 60ern bis in die 80er Jahre hinein genau damit Furore machten.

Ein paar Ur-Nürnberger Musiker um Yogo Pausch haben sich zusammengetan, um die Kunstform der Peterlesboum wieder aufleben zu lassen. Mit nur einem kleinen Unterschied: Die Peterlesboum ließen die Musik wie sie war und machten neue Texte dazu, die Revival Band nimmt diese Texte und macht zum Teil neue Musik dazu. 

Das Ergebnis dieser Neuauflage ist eine Mischung aus alt und neu und den verschiedenen musikalischen Charakteren der Bandmitglieder. Alles dabei von Jazz bis Rock, von Tanzmusik bis Klassik, von Tiefsinn bis Blödsinn, von Kabarett bis Oper. 

Das Revival der Peterlesboum verspricht witzige Texte, alte Schlager. tolle Musiker, einen Hauch Nostalgie, eine Prise Jazz und eine gehörige Portion Humor. Oder anders ausgedrückt, ein FRÄNKISCHES MUSIKKABARETT vom Feinsten!!

Nürnberger Burg

Nürnberg

SEHEN – GENIESSEN – ERLEBEN

Möchten Sie Infos über unser sehenswertes, gastfreundliches Nürnberg?

Hier finden Sie alle nützlichen Hinweise und Tipps www.tourismus.nuernberg.de

Altstadtfest Nürnberg e.V.

Vor 50 Jahren gab es eine Handvoll Bürger, die der Meinung waren, es müsse Leben in die Altstadt kommen. Alle drum herum hatten ihre Kirchweihen und sonstigen Feste, nur hier gab es nichts. Und so überlegte man, wie sich etwas ohne großen finanziellen Aufwand auf die Beine stellen ließe. Das war die Geburtsstunde des Altstadtfestes Und genau wie damals sind es ehrenamtlich Tätige, die sich in einem Verein zusammengeschlossen habe.

Die Brauereien 2022

clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand
clients Brand

Kontakt | Impressum

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten.

Auf dem Postweg erreichen Sie uns unter der Adresse
Altstadtfest Nürnberg e.V.
Wunderburggasse 4
90403 Nürnberg

Tel.: 0911 226086
Fax: 0911/2427758

E-Mail an den Verein
E-Mail an den WebMaster

Vertretungsberechtigter Vorstand
Michael Hagl (1. Vorsitzender)

Inhaltlich Verantwortlicher
Sonja Wachter (Schriftführerin)

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg; VR 1334

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitz ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.

  • img

    Vorstand

    Michael Hagl

    Ich wünsche allen Besuchern viel Freude und Spaß auf dem Nürnberger Altstadtfest.

  • img

    Pressesprecher

    Peter Brandmann

    Den Gästen des Nürnberger Altstadtfest, wünsche ich eine schöne Zeit in geselliger Runde und viel Spaß.

  • img

    Fundsachen

    Infohaus

    Sie haben beim Besuch auf dem Altstadtfest etwas verloren?
    Alle Fundstück bitte im Infohaus des Altstadtfestes - gegenüber dem Schuldturm abgeben.

Rufen Sie uns an

0911 226086


Altstadtfest Nürnberg e.V.

Wunderburggasse 4
90403 Nürnberg

Infohaus

Montag-Freitag 9.00-21.00


Datenschutz

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem e.V. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Altstadtfest Nürnberg e.V.. Eine Nutzung der Internetseiten der Altstadtfest Nürnberg e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.